Hilfe & KontaktÜberragende 4,86 von 5 TrustedShops100 Tage RückgabegarantieService-Hotline 49 (0)761-8879 3820
placeholder
  • Fahrräder
    • E-Bikes
      • E-Mountainbikes
      • E-Trekking
      • S-Pedelecs
      • E-Rennräder
      • E-Lastenfahrräder
      • mehr
    • Mountainbikes
      • MTB-Fullies
      • MTB-Hardtails
    • Rennräder
      • Straßenrennräder
      • Gravel-Bikes
      • Cyclocrossbikes
      • Speedbikes
      • Triathlonbikes
    • Trekkingräder
      • Tourenräder
      • City
      • Crossbikes
    • Kinderfahrräder
  • Teile
    • Rahmen
      • MTB-Rahmen
      • Rennradrahmen
      • Cyclocross- & Gravelrahmen
      • Triathlonrahmen
    • Cockpit
      • Lenker
      • Vorbauten
      • Griffe
      • Lenkerbänder
      • Steuersätze
      • mehr
    • Sitzen
      • Sättel
      • Sattelstützen
      • Sattelklemmen
      • Absenkbare Sattelstützen
      • Sattelstützen Zubehör
      • mehr
    • Bereifung
      • Reifen
      • Schläuche
      • Tubeless-Kits
      • Felgenband
      • Ventilverlängerung & Zubehör
      • mehr
    • Antrieb
      • Kurbeln
      • Ketten
      • Kettenblätter
      • Kassetten
      • Tretlager
      • mehr
    • Schaltung
      • Schalthebel
      • Umwerfer
      • Schaltwerke
      • Schaltröllchen
      • Elektronik
      • mehr
    • Federung
      • Federgabeln
      • Federung Zubehör
    • Bremsen
      • Scheibenbremssets
      • Bremsbeläge
      • Bremsscheiben
      • Bremshebel
      • Bremssättel
      • mehr
    • Laufräder
      • Laufradsätze
      • Naben
      • Felgen
      • Nippel
      • Freiläufe & Lager
      • mehr
    • Pedale
      • MTB-Klickpedale
      • MTB-Plattformpedale
      • Rennradpedale
      • Trekkingpedale
      • Pedalplatten & Zubehör
    • E-Bike Teile
      • Akku Zubehör
      • Akkus
      • Displays & Bedieneinheiten
      • Ladegeräte
      • Verkabelung
      • mehr
    • Beleuchtung
      • E-Bike Frontlichter
      • E-Bike Rücklichter
      • Dynamo Frontlichter
      • Dynamo Rücklichter
      • Batteriebeleuchtung
      • mehr
    • Sonstiges
      • Fahrradständer
      • Flaschenhalter
      • Gepäckträger & Zubehör
      • Schutzbleche & Zubehör
      • Spiegel
      • mehr
    • Rahmenteile
      • Schaltaugen
  • Zubehör
    • Schlösser
      • Bügelschlösser
      • Faltschlösser
      • Kettenschlösser
      • Kabel- & Spiralschlösser
      • Rahmenschlösser
      • mehr
    • Werkstattbedarf
      • Flickzeug & Reifenheber
      • Minitools
      • Drehmomentschlüssel
      • Sechskant- & Torx schlüssel
      • Entlüftungskits
      • mehr
    • Fahrradflaschen
    • Fahrradcomputer & Zubehör
      • Tachos & Computer
      • Smartphone Halter
      • Computer Zubehör
    • Ausstellungsständer
    • Pflegemittel
      • Öle & Wachs
      • Reiniger & Pflegemittel
      • Fette & Montagepaste
      • Gabelöl & Schmiermittel
    • Taschen & Rucksäcke
      • Rucksäcke
      • Satteltaschen
      • Seitentaschen Paar
      • Seitentaschen Einzeln
      • Lenkertaschen
      • mehr
    • Körbe & Boxen
      • Vorderradkörbe
      • Hinterradkörbe
      • Gepäckboxen
      • Korb Zubehör
    • Pumpen
      • Minipumpen
      • Standpumpen
      • CO2 Pumpen
      • Dämpferpumpen
      • Pumpen Zubehör
    • Kindersitze & Zubehör
      • Kindersitze
      • Kindersitz Zubehör
    • Ergonomie Anpassung
    • Home Trainer & Zubehör
      • Home Trainer
      • Trainer Zubehör
    • Sport Ernährung & Körperpflege
      • Körperpflege
    • Anhänger & Zubehör
      • Anhängerzubehör
    • Fahrradträger & Zubehör
      • Heckträger
      • Fahrradträger Zubehör
  • Bekleidung
    • Helme
      • Rennradhelme
      • MTB-Helme
      • Trekking- & Cityhelme
      • Kinderhelme
      • Helm Zubehör
    • Schuhe
      • Rennradschuhe
      • MTB-Schuhe
      • Trekking-Schuhe
      • Überschuhe
      • Einlegesohlen
    • Hosen
      • Shorts
      • Enge Radhosen
      • Tights
      • Lange Hosen
    • Oberteile
      • Jacken
      • Trikots
      • Westen
      • Shirts
      • Hoodies
    • Brillen & Goggles
      • Brillen
      • Goggles
      • Zubehör Brillen & Goggles
    • Handschuhe
    • Socken
    • Mützen
    • Arm & Beinlinge
    • Overalls
    • Baselayer
    • Protektoren
      • Ellenbogenprotekoren
      • Knieprotektoren
      • Rücken- & Hüftprotektoren
      • Schienbeinprotektoren
      • Protektoren Zubehör
  • Sale
  • Blog
  • Jobs
  • Marken
    • Giant
    • Trek
    • Cannondale
    • Cervélo
    • Liv
    • Mondraker
    • Orbea
    • Santa Cruz
    • Yeti
    • alle Marken
  • Service & Beratung
    • Fahrradladen Freiburg
    • Fahrradservice und Werkstatt
    • Bike-Fitting
    • Fahrrad-Leasing
    • Jobrad
    • Selbst Vermessen
    • Ausfahrten & Events
  • Blog
  • Jobs
  • Marken
    • Giant
    • Trek
    • Cannondale
    • Cervélo
    • Liv
    • Mondraker
    • Orbea
    • Santa Cruz
    • Yeti
    • alle Marken
  • Service & Beratung
    • Fahrradladen Freiburg
    • Fahrradservice und Werkstatt
    • Bike-Fitting
    • Fahrrad-Leasing
    • Jobrad
    • Selbst Vermessen
    • Ausfahrten & Events
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Produkte & Test
  4. Rennrad oder Gravelbike: Du hast die Qual der Wahl!
Blogbeitrag Gravel

Rennrad oder Gravelbike?

Produkte & Tests

Rennrad oder Gravel Bike: Wo ist der Unterschied und wann brauche ich was?

Die Entscheidung zwischen einem Rennrad und einem Gravelbike ist eine der spannendsten, die du als Fahrrad-Enthusiast treffen kannst. Beide Fahrradtypen haben ihre besonderen Vorzüge und Einsatzgebiete. Aber was macht diese Bikes wirklich aus, und welches Bike passt am besten zu deinem Fahrstil und deinen bevorzugten Strecken? Wir bringen Licht ins Dunkel und erklären dir, was Rennräder und Gravelbikes ausmacht!

Also schnall dich an & los geht´s!

Titelbild

Rennräder: Geschwindigkeit auf zwei Rädern

Rennräder sind die eleganten Rennpferde unter den Fahrrädern. Sie sind leicht, schnell und darauf ausgelegt, dich mit maximaler Effizienz über den Asphalt zu jagen. Diese Aspekte solltest du bei der Entscheidung für ein Rennrad bedenken:

  • Design und Bauweise: Rennräder haben einen superleichten Rahmen, schmale Reifen und eine aerodynamische Fahrposition. Der Lenker ist typischerweise schmal und auf Aerodynamik ausgelegt. Stell dir vor, du bist der Wind selbst – nichts bremst dich außer deinem eigenen Willen. (Naja, der Wind selbst kann natürlich auch bremsen, daher gibt es häufig auch die Aero-Rennräder. Besonders windschnittig für maximale Geschwindigkeit). Die Rahmengeometrie ist aggressiv für optimale Kraftübertragung auf der Straße.
  • Einsatzgebiet: Diese Bikes fühlen sich auf glattem Asphalt zu Hause. Ob auf langen Straßenfahrten, schnellen Trainingsrunden oder bei Rennen – hier spielen Rennräder ihre Stärken voll aus.  Sie sind nicht für Waldwege oder grobes Gelände gedacht.
  • Komfort: Die aggressive Sitzposition kann anfangs ungewohnt sein, doch mit der Zeit wirst du die Vorzüge der aerodynamischen Effizienz zu schätzen wissen. Der eher kurze Radstand sorgt für Agilität.
  • Komponenten: Rennräder sind mit hochpräzisen, leichten Komponenten ausgestattet, die speziell darauf ausgelegt sind, jedes Gramm unnötiges Gewicht zu eliminieren. Die Schaltungen sind auf schnelle Gangwechsel bei hoher Geschwindigkeit optimiert. 
  • Nachteile: Die Spezialisierung auf Asphalt macht das Rennrad weniger vielseitig. Schlechte Wege oder gar Gravel-Abschnitte sind unangenehm und können das Material belasten. Die sportliche Sitzposition ist nicht jedermanns Sache für lange Touren.
Info

Wann brauchst du ein Rennrad?

  • Wenn du die Geschwindigkeit auf Asphalt liebst und regelmäßig lange Strecken fährst.
  • Wenn du an Straßenrennen teilnehmen möchtest oder einfach den Rausch der Geschwindigkeit suchst.
  • Wenn du überwiegend auf gut gepflegten Straßen und Radwegen unterwegs bist und keine Offroad-Abenteuer auf Gravel planst.
  • Wenn du ein leichtes Bike für maximale Performance suchst.
Rennrad

Gravelbikes: Abenteurer auf zwei Rädern

Gravelbikes, oft auch einfach als Gravel-Räder bezeichnet, sind die Alleskönner unter den Fahrrädern.  Sie vereinen die Geschwindigkeit eines Rennrads mit der Robustheit eines Mountainbikes und sind bereit für jedes Abenteuer, egal ob auf Asphalt oder Gravel. Dieses Bike ist ein wahrer Allrounder.

  • Design und Bauweise: Gravelbikes haben einen robusteren Rahmen, breitere Reifen mit Profil und eine komfortable Rahmengeometrie sowie Sitzposition.  Der Lenker bei einem Gravelbike ist oft breiter und manchmal ausgestellt (Flare), um mehr Kontrolle im Gelände zu bieten. Sie sind gebaut, um sowohl auf der Straße als auch auf unbefestigten Wegen wie im Wald zu glänzen. Der längere Radstand erhöht die Stabilität auf losen Untergründen.
  • Einsatzgebiet: Diese Bikes sind ideal für Schotterstraßen (Gravel), Waldwege, Feldwege und sogar leichtes Gelände. Im Vergleich zu einem Cyclocross-Bike ist das Gravelbike oft noch etwas mehr auf Komfort und Vielseitigkeit ausgelegt. Gravelbikes sind deine besten Freunde, wenn du die Welt abseits der ausgetretenen Pfade erkunden möchtest – das pure Gravel-Erlebnis.
  • Komfort und Sitzposition: Die aufrechtere Sitzposition und die breiteren Reifen sorgen für mehr Komfort, besonders auf langen und rauen Fahrten. Diese angenehme Fahrposition macht lange Strecken zum Vergnügen. Gravelbikes sind für Abenteuer und Bikepacking gemacht.
  • Komponenten: Gravelbikes sind oft mit langlebigen, vielseitigen Komponenten ausgestattet. Scheibenbremsen bieten hervorragende Kontrolle unter allen Bedingungen. Die breitere Übersetzung der Schaltungen, oft mit speziellem Kettenblatt, hilft dir, auch die steilsten Anstiege auf jedem Untergrund zu meistern. Viele Gravelbikes bieten ähnliche Schaltungsgruppen wie Mountainbikes.
  • Nachteile: Ein Gravel ist tendenziell etwas schwerer als ein reines Rennrad und daher auf reinem Asphalt nicht ganz so schnell. Für extrem technisches Gelände ist ein Mountainbike immer noch die bessere Wahl.
Info

Wann brauchst du ein Gravelbike?

  • Wenn du gerne auf unterschiedlichen Untergründen unterwegs bist – von Asphalt über Gravel und Schotter bis hin zu leichten Trails und Waldwegen.
  • Wenn du Abenteuer liebst und dein Bike für alles bereit sein soll – egal ob lange Touren oder spontane Offroad-Exkursionen oder das nächste Gravel-Rennen.
  • Wenn du eine komfortablere Fahrposition bevorzugst und auch auf unebenen Strecken und im leichten Gelände sicher unterwegs sein möchtest.
  • Du Bikepacking Touren planst, bei denen das Fahrrad auch praktisch sein soll d.h möglichst viele Optionen für Gepäckanbringung und -transport inkludiert sein soll.
Gravel

Der große Unterschied: Rennrad vs. Gravelbike

  • Reifen und Felgen: Rennräder haben schmale Reifen (23-28 mm), perfekt für glatte Straßen. Gravelbikes haben breitere Reifen (35-45 mm) mit Profil, um auch auf Schotter, Gravel und unbefestigten Wegen Grip zu bieten. Diese Reifen sind ein Schlüsselmerkmal.
  • Rahmengeometrie:  Rennräder sind auf Aerodynamik und Speed ausgelegt, mit einer gestreckten, aggressiven Geometrie und Sitzposition. Gravelbikes haben eine entspanntere Rahmengeometrie für mehr Komfort und Kontrolle auf langen, abwechslungsreichen Fahrten und unterschiedlichen Untergründen. Der Radstand ist meist länger.
  • Bremsen: Mittlerweile verdrängen die präziseren Scheibenbremsen die leichteren Felgenbremsen auch im Rennrad-Bereich zunehmend. Einige Hersteller bzw. auch etwas ältere Modelle sind im Rennrad-Bereich aber immer noch mit Felgenbremsen ausgestattet. Gravelbikes sind fast immer mit Scheibenbremsen zu finden, die bei allen Wetterbedingungen und auf unterschiedlichen Untergründen (besonders auf Gravel) zuverlässiger sind und eine bessere Bremsleistung bieten als Felgenbremsen. Die Kontrolle durch Scheibenbremsen ist im Gelände unerlässlich.
  • Anpassungsfähigkeit: Gravelbikes sind oft mit zusätzlichen Befestigungspunkten für Gepäckträger und Schutzbleche ausgestattet, was sie ideal für Bikepacking und Pendeln macht. Rennräder konzentrieren sich je nach Fokus auf geringes Gewicht oder auf Aerodynamik, daher fehlen diese Features meist. Das Gravel ist hier klar das vielseitigere Fahrrad.
  • Lenker: Während beide Fahrradtypen typischerweise Drop-Bars (Rennlenker) verwenden, sind die Lenker an Gravelbikes oft breiter und können einen "Flare" (ausgestellte Enden) aufweisen, was die Kontrolle auf technischen Strecken und im Gelände verbessert. Der Rennrad-Lenker ist meist schmaler für bessere Aerodynamik.

Welches Bike ist das Richtige für dich?

Die Wahl zwischen einem Rennrad und einem Gravelbike hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deinem bevorzugten Einsatzgebiet ab. Hier sind einige Überlegungen, die dir bei der Entscheidung helfen können, das passende Bike für deine Strecken zu finden:

Wenn du ein Rennrad willst:

  • Geschwindigkeit und Leistung: Du liebst es, schnell unterwegs zu sein und jedes Mal deine Bestzeit auf dem Asphalt zu knacken? Dann ist ein Rennrad das richtige Bike für dich.
  • Rennambitionen: Wenn du von Rennen träumst oder an organisierten Straßenfahrten teilnehmen möchtest, ist das Rennrad dein treuer Begleiter.
  • Glatter Asphalt: Du fährst hauptsächlich auf gut gepflegten Straßen und möchtest die ultimative Effizienz und Leichtigkeit dieses Fahrrad-Typs spüren.

 

Wenn du ein Gravelbike willst:

  • Abenteuerlust: Du möchtest neue Wege erkunden und dich nicht auf Asphalt beschränken? Gravelbikes sind gemacht für Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade, für echtes Gravel-Feeling und Fahrten über Waldwege.
  • Vielseitigkeit: Du suchst ein Bike, das alles kann – von täglichen Pendelfahrten über lange Touren bis hin zu Offroad-Abenteuern im leichten Gelände. Ein Fahrrad für fast jeden Untergrund.
  • Komfort: Eine komfortablere Sitzposition und die Fähigkeit, auch raues Gelände und ruppige Strecken zu bewältigen, sind dir wichtig. Die breiteren Reifen und robusten Scheibenbremsen tragen hierzu bei.
Info

Fazit: Freiheit auf zwei Rädern mit dem richtigen Bike

Egal, ob du dich für ein Rennrad oder ein Gravelbike entscheidest, beide Fahrradtypen bieten einzigartige und aufregende Möglichkeiten, die Freiheit auf zwei Rädern zu genießen. Rennräder sind perfekt für Geschwindigkeit und Leistung auf glattem Asphalt, während Gravelbikes dir die Vielseitigkeit und Robustheit bieten, die du für Abenteuer und Entdeckungen auf Gravel, Waldwegen und wechselnden Untergründen brauchst. Also, schnapp dir dein Bike, erobere neue Strecken und genieße jede Fahrt – ob auf der Straße oder im Gelände. Happy Riding!

Wir haben dein Interesse geweckt?

Schau dir hier unsere Gravelbikes mal an! 
Schau dir hier unsere Rennräder an!

Kontakt
+49 (0)761 88793820
info@mount7.com
zum Kontaktformular

Über uns

Unsere Siegel & Auszeichnungen

Fahrradladen Freiburg

Fahrradservice & Werkstatt

Ausfahrten & Events

Mount7 Serviceversprechen

Mount7 Blog

Produkte und Test

Mount7 News

Wissen und Technik

Hilfe und Kontakt

Konto

Beratung & Termine buchen

Zahlungsmöglichkeiten

Versand

Kunden aus der Schweiz und nicht EU Ländern

Karriere bei Mount7

Zu den Jobangeboten

Initiativbewerbung


Trusted Shops Zertifikat: Top Rated Company Mount7 Kununu Zertifikat: Top 2024 Company Mount7

Unser Service für dich

schneller Versand

Overnight Express Lieferung möglich¹,²

fahrfertig montiert³

100 Tage Rückgabegarantie


Neueste Modelle

Santa Cruz Vala

Santa Cruz Bronson 2025

Orbea Oiz 2025

Giant Revolt 2025

Orbea Wild 2025

Giant Defy 2025

Liv Langma 2025

Liv Avail 2025

Santa Cruz Hightower 2025

Cervélo Caledonia

Orbea Rise

Giant Trance X Advanced E+ Elite 0

Beliebteste Modelle

Liv Devote

Santa Cruz Bullit Aktionsmodell

Orbea Rise H7 Aktionsmodell

Moterra Neo Carbon LT 1

Giant Revolt 1

Giant Revolt Advanced 2 - 2023

Top Marken

Giant

Liv

Orbea

Mondraker

Santa Cruz

Cervélo

Cannondale

Yeti Cycles

Alle Marken

Top Suchbegriffe

E-Mountainbikes Fully

Straßenrennräder

Caledonia 5

Schloss

E-Mountainbikes

Gravel

Lenkerband

Trance Advanced


Rechtliches und Kleingedrucktes

Impressum

Unsere AGB

Datenschutzerklärung

Widerrufsrecht

Hinweis zur Batterieentsorgung

Cookie-Zustimmung ändern


© 2025 Mount7 GmbH



1. nach Deutschland und Österreich
2. Bei Fahrrädern, die bei uns auf Lager sind, ausgenommen Leasing und Kauf per Vorkasse
3. Zum losfahren musst Du nur den Lenker, Pedale, und evtl. das Vorderrad montieren

* Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.