Hilfe & KontaktÜberragende 4,86 von 5 TrustedShops100 Tage RückgabegarantieService-Hotline 49 (0)761-8879 3820
placeholder
  • Fahrräder
    • E-Bikes
      • E-Mountainbikes
      • E-Trekking
      • S-Pedelecs
      • E-Rennräder
      • E-Lastenfahrräder
      • mehr
    • Mountainbikes
      • MTB-Fullies
      • MTB-Hardtails
    • Rennräder
      • Straßenrennräder
      • Gravel-Bikes
      • Cyclocrossbikes
      • Speedbikes
      • Triathlonbikes
    • Trekkingräder
      • Tourenräder
      • City
      • Crossbikes
    • Kinderfahrräder
  • Teile
    • Rahmen
      • MTB-Rahmen
      • Rennradrahmen
      • Cyclocross- & Gravelrahmen
      • Triathlonrahmen
    • Cockpit
      • Lenker
      • Vorbauten
      • Griffe
      • Lenkerbänder
      • Steuersätze
      • mehr
    • Sitzen
      • Sättel
      • Sattelstützen
      • Sattelklemmen
      • Absenkbare Sattelstützen
      • Sattelstützen Zubehör
      • mehr
    • Bereifung
      • Reifen
      • Schläuche
      • Tubeless-Kits
      • Felgenband
      • Ventilverlängerung & Zubehör
      • mehr
    • Antrieb
      • Kurbeln
      • Ketten
      • Kettenblätter
      • Kassetten
      • Tretlager
      • mehr
    • Schaltung
      • Schalthebel
      • Umwerfer
      • Schaltwerke
      • Schaltröllchen
      • Elektronik
      • mehr
    • Federung
      • Federgabeln
      • Federung Zubehör
    • Bremsen
      • Scheibenbremssets
      • Bremsbeläge
      • Bremsscheiben
      • Bremshebel
      • Bremssättel
      • mehr
    • Laufräder
      • Laufradsätze
      • Naben
      • Felgen
      • Nippel
      • Freiläufe & Lager
      • mehr
    • Pedale
      • MTB-Klickpedale
      • MTB-Plattformpedale
      • Rennradpedale
      • Trekkingpedale
      • Pedalplatten & Zubehör
    • E-Bike Teile
      • Akku Zubehör
      • Akkus
      • Displays & Bedieneinheiten
      • Ladegeräte
      • Verkabelung
      • mehr
    • Beleuchtung
      • E-Bike Frontlichter
      • E-Bike Rücklichter
      • Dynamo Frontlichter
      • Dynamo Rücklichter
      • Batteriebeleuchtung
      • mehr
    • Sonstiges
      • Fahrradständer
      • Flaschenhalter
      • Gepäckträger & Zubehör
      • Schutzbleche & Zubehör
      • Spiegel
      • mehr
    • Rahmenteile
      • Schaltaugen
  • Zubehör
    • Schlösser
      • Bügelschlösser
      • Faltschlösser
      • Kettenschlösser
      • Kabel- & Spiralschlösser
      • Rahmenschlösser
      • mehr
    • Werkstattbedarf
      • Flickzeug & Reifenheber
      • Minitools
      • Drehmomentschlüssel
      • Sechskant- & Torx schlüssel
      • Entlüftungskits
      • mehr
    • Fahrradflaschen
    • Fahrradcomputer & Zubehör
      • Tachos & Computer
      • Smartphone Halter
      • Computer Zubehör
    • Ausstellungsständer
    • Pflegemittel
      • Öle & Wachs
      • Reiniger & Pflegemittel
      • Fette & Montagepaste
      • Gabelöl & Schmiermittel
    • Taschen & Rucksäcke
      • Rucksäcke
      • Satteltaschen
      • Seitentaschen Paar
      • Seitentaschen Einzeln
      • Lenkertaschen
      • mehr
    • Körbe & Boxen
      • Vorderradkörbe
      • Hinterradkörbe
      • Gepäckboxen
      • Korb Zubehör
    • Pumpen
      • Minipumpen
      • Standpumpen
      • CO2 Pumpen
      • Dämpferpumpen
      • Pumpen Zubehör
    • Kindersitze & Zubehör
      • Kindersitze
      • Kindersitz Zubehör
    • Ergonomie Anpassung
    • Home Trainer & Zubehör
      • Home Trainer
      • Trainer Zubehör
    • Sport Ernährung & Körperpflege
      • Körperpflege
    • Anhänger & Zubehör
      • Anhängerzubehör
    • Fahrradträger & Zubehör
      • Heckträger
      • Fahrradträger Zubehör
  • Bekleidung
    • Helme
      • Rennradhelme
      • MTB-Helme
      • Trekking- & Cityhelme
      • Kinderhelme
      • Helm Zubehör
    • Schuhe
      • Rennradschuhe
      • MTB-Schuhe
      • Trekking-Schuhe
      • Überschuhe
      • Einlegesohlen
    • Hosen
      • Shorts
      • Enge Radhosen
      • Tights
      • Lange Hosen
    • Oberteile
      • Jacken
      • Trikots
      • Westen
      • Shirts
      • Hoodies
    • Brillen & Goggles
      • Brillen
      • Goggles
      • Zubehör Brillen & Goggles
    • Handschuhe
    • Socken
    • Mützen
    • Arm & Beinlinge
    • Overalls
    • Baselayer
    • Protektoren
      • Ellenbogenprotekoren
      • Knieprotektoren
      • Rücken- & Hüftprotektoren
      • Schienbeinprotektoren
      • Protektoren Zubehör
  • Sale
  • Blog
  • Jobs
  • Marken
    • Giant
    • Trek
    • Cannondale
    • Cervélo
    • Liv
    • Mondraker
    • Orbea
    • Santa Cruz
    • Yeti
    • alle Marken
  • Service & Beratung
    • Fahrradladen Freiburg
    • Fahrradservice und Werkstatt
    • Bike-Fitting
    • Fahrrad-Leasing
    • Jobrad
    • Selbst Vermessen
    • Ausfahrten & Events
  • Blog
  • Jobs
  • Marken
    • Giant
    • Trek
    • Cannondale
    • Cervélo
    • Liv
    • Mondraker
    • Orbea
    • Santa Cruz
    • Yeti
    • alle Marken
  • Service & Beratung
    • Fahrradladen Freiburg
    • Fahrradservice und Werkstatt
    • Bike-Fitting
    • Fahrrad-Leasing
    • Jobrad
    • Selbst Vermessen
    • Ausfahrten & Events
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Produkte & Test
  4. Die Zukunft des MTBs: Light E-Mountainbikes | Mount7 Blog
Blogbeitrag Light E-MTB

Light E-Mountainbikes

Produkte & Tests 

Die Zukunft des Mountainbikens: Light E-Mountainbikes

Mountainbiking hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt, und eine der spannendsten Innovationen ist das Light E-Mountainbike (Light-E-MTB). Doch was genau macht diese Bikes so besonders? In diesem Beitrag tauchen wir tief in die Welt der Light-E-MTB´s ein und zeigen, für wen sie die perfekte Wahl sind.

Also schnall dich an & los geht´s!

Was ein Light-E-MTB auszeichnet

Der Begriff „Light“ in Light-E-MTB bezieht sich nicht auf das Gewicht des E-Bikes, sondern auf den Light-Support des Motorsystems. Diese Bikes sind mit Motoren ausgestattet, die ein geringeres maximales Drehmoment und eine kleinere Akkukapazität haben. Dadurch sind Light-E-MTBs in der Regel auch insgesamt deutlich leichter als ihre leistungsstärkeren Gegenstücke. Das Ergebnis ist ein Bike, das aussieht und sich fährt wie ein normales Mountainbike, aber mit einem kleinen, aber feinen Extra: einem Antrieb, der dich noch besser auf den Berg bringt. Mittlerweile ist allerdings auch hinzuzufügen, dass immer mehr Hersteller ein Full-Power E-MTB im Light Gewand entwickeln. Das Drehmoment lässt sich bei vielen Modellen wie z.B. dem Giant Trance X E+ Elite selbst über eine App regulieren. So kannst du zwischen einer “leichteren” bis hin zu einer “fullpower” Unterstützung von 85 Nm wählen. Auch die Akkukapazitäten entwickeln sich ständig weiter. Das Ergebnis? Die Leistungslücke zwischen dem E-Antrieb von Fullpower und light schließt sich immer weiter. Dennoch bleiben light E-MTBs im Gewicht in der Regel unter den 20kg.

Welche Motoren gibt es für Light-E-MTBs?

Zwei der aufregendsten Entwicklungen im Bereich Light-E-MTB-Motoren sind der Fazua Ride 60 und der TQ-HPR50, die 2022 auf den Markt kamen. Diese Systeme haben das Thema Light-E-MTB beflügelt und fast jeder namhafte Hersteller hat mittlerweile ein solches Bike im Angebot oder entwickelt eines. Diese Motoren bieten genug Unterstützung, um Anstiege angenehmer zu gestalten, ohne die Fahreigenschaften eines klassischen Mountainbikes zu stark zu verändern. Aber auch die gestandenen Marken Bosch, Yamaha und Shimano können mit ihren Motoren mithalten. Unser Light E-MTB Orbea Rise hat beispielsweise einen Shimano Motor verbaut, während das Giant Trance E+ Elite mit einem Yamaha Motor ausgestattet ist.

 

Alles rund um den Einsatzbereich

Für wen empfehlen wir ein Light-E-MTB?

Light-E-MTBs sind ideal für sportliche Fahrer und Umsteiger, die viel im Eco-Modus unterwegs sind und sich nicht nur vom Motor schieben lassen wollen. Sie bieten teilweise eine spürbar schwächere Unterstützung als Performance- oder Power-E-MTBs, aber genau das macht ihren Reiz aus. Fahrer, die sich selbst herausfordern und trotz des Antriebs noch ihre eigene Kraft nutzen möchten, werden begeistert sein. Viele light E-MTBs zeichnen sich auch durch ein natürliches Fahrgefühl aus. Man fühlt sich vielleicht nicht so “angeschoben” wie bei einem Full Power E-Bike, sondern bekommt trotz Motorunterstützung das Gefühl für die eigene Kraft-Beteiligung. Gerade auch in technisch anspruchsvollen Uphills machen die light E-MTBs unseren Mount7-Fahrern viel Spaß und lassen sich spielerischer manövrieren. Speziell auch in der Abfahrt macht sich natürlich das deutlich geringere Gewicht der light E-MTBs bemerkbar. Die Modelle sind häufig wendiger und fordern weniger Kraft ein - pauschalisieren lässt sich das aber natürlich nicht. Um den breiten Einsatzbereich der Light-E-MTBs etwas einzugrenzen haben wir hier einen Überblick für welche Fahrertypen sie besonders gut geeignet sind:

  • Freizeitradler, die gerne in der Natur unterwegs sind und längere Touren unternehmen möchten, finden in Light-E-MTBs die perfekte Lösung. Diese Bikes ermöglichen es, die Landschaft zu genießen und dabei nicht von steilen Anstiegen oder langen Strecken abgeschreckt zu werden. Die leichte Bauweise und die motorisierte Unterstützung sorgen dafür, dass auch weniger trainierte Fahrer große Abenteuer erleben können.
  • Fahrer, die gerne technische Trails und anspruchsvolles Gelände meistern, werden von den Light-E-MTBs begeistert sein. Die geringere Unterstützung im Vergleich zu herkömmlichen E-MTBs sorgt dafür, dass die Fahreigenschaften eines traditionellen Mountainbikes erhalten bleiben. Dies macht es einfacher, präzise Manöver durchzuführen und die Kontrolle auf technischen Abschnitten zu behalten.
  • Für Pendler, die täglich zur Arbeit fahren, bieten Light-E-MTBs eine effiziente und umweltfreundliche Transportlösung. Das geringe Gewicht erleichtert das Tragen des Bikes, sei es in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Treppenhäusern. Zudem ermöglichen die Bikes ein zügiges Vorankommen, ohne dabei auf die motorisierte Unterstützung verzichten zu müssen.
  • Abenteuerlustige Fahrer, die neue Trails erkunden und abseits der ausgetretenen Pfade fahren möchten, werden die Vielseitigkeit und Robustheit von Light-E-MTBs lieben. Diese Bikes sind für den Einsatz in anspruchsvollem Gelände konzipiert und bieten die nötige Unterstützung, um auch schwierige Trails zu meistern. Mit einem Light-E-MTB lassen sich abgelegene Orte erreichen und neue Abenteuer erleben.
  • Anfänger:innen im MTB Sport haben Light E-MTBs auch mehr als zu schätzen gelernt. Häufig fängt man gemeinsam mit Freunden an, ein paar Runden zu drehen. Wenn diese Gruppe allerdings schon länger im MTB-Game ist, hat man manchmal mit der Ausdauer sehr zu kämpfen. Die baut sich natürlich nur Stück für Stück auf. Mit einem Light E-MTB bekommst du etwas extra Power um entspannter mithalten zu können und das Fitness-Level aufzubauen, ohne frustriert hinter der Gruppe her zu schnaufen. Gleichzeitig haben light E-MTBs den Vorteil des leichteren Handlings im Downhill. Fullpower-Brummer benötigen mehr Kraft beim Manövrieren, die eingesparten Kilos eines Light E-MTBs helfen dir nicht nur beim Ausdauer- sondern auch beim Kraftbau ohne Frust.
  • Wenn du einen Allrounder sucht. Du wohnst vielleicht in einer Region wie Freiburg, die viele Trails zu bieten hat, allerdings zum Preis der zu erklimmenden Höhenmeter. Du möchtest nach Feierabend noch ein zwei Runden Drehen und daher wäre ein E-Bike für dich super praktisch. Gleichzeitig genießt du aber auch Bikepark-Wochenenden oder Urlaube, in denen das Bike mit dem Lift transportiert werden soll? Ein Light E-MTB könnte genau der Mittelweg sein, der zu beiden Anforderungen möglichst gut passt und Kompromisse minimiert.

 

Für wen sind Light-E-MTBs weniger geeignet?

  • Wer gerne technische Uphills meistert und Freude daran hat, die perfekte Linie bergauf zu finden, wird wahrscheinlich mit einem  klassischen E-MTB glücklicher werden. Diese Bikes, ausgestattet mit Systemen wie dem Bosch Smart System oder dem Shimano EP8, bieten mehr Unterstützung und eignen sich besser für Fahrer, die regelmäßig im Boost-Modus unterwegs sind und den Berg regelrecht hochgeschoben werden möchten.

Die Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile von Light-E-MTB´s:

  1. Niedriges Gewicht: Durch die kleineren Motoren und Akkus sind Light-E-MTBs leichter als ihre leistungsstärkeren Pendants.
  2. Kleinerer Akku: Ein kleinerer Akku bedeutet weniger Gewicht und eine schlankere Optik. (Trotzdem hat dieser natürlich auch einen entscheidenden Nachteil!) → weniger Reichweite 
  3. Design: Diese Bikes sehen oft wie normale Mountainbikes aus, was sie besonders attraktiv für Fahrer macht, die keine auffälligen E-Bikes mögen.
  4. Fahrdynamik: Die Fahrdynamik eines Light-E-MTBs kommt der eines normalen Mountainbikes sehr nahe, was ein natürlicheres Fahrgefühl ermöglicht.

Ein weiterer Vorteil der Light-E-MTBs ist die ausgeglichene Unterstützung durch den Motor. Während herkömmliche E-MTBs oft mit kräftigen Motoren ausgestattet sind, die die Fahrer fast mühelos die steilsten Anstiege hinaufschieben, setzen Light-E-MTBs auf eine feinere, dosierte Unterstützung. Dies ermöglicht es den Fahrern, mehr von ihrer eigenen Kraft einzusetzen und sich gleichzeitig auf die Unterstützung des Motors zu verlassen, wenn es nötig ist. Diese Balance fördert nicht nur die Fitness, sondern sorgt auch für ein authentischeres Mountainbike-Erlebnis, bei dem die Fahrtechnik und das eigene Können weiterhin im Vordergrund stehen. Kleiner Vorteil am Rande: Light E-MTBs sind unauffällig. Falls du also lieber “Inkognito” E-Biker bist tarnen Light E-MTBs etwas besser.

Nachteile von Light-E-MTB´s:

  1. Weniger Unterstützung: Die geringere Motorleistung bedeutet weniger Unterstützung, was besonders bei steilen Anstiegen mühsam sein kann.
  2. Weniger Reichweite: Kleinere Akkus bieten weniger Reichweite, was längere Touren einschränken kann. Der Akkus muss zudem auch öfter geladen werden als bei den “herkömmlichen” E-MTB´s.
  3. Oftmals voll integrierte Akkus: Bei vielen Modellen (nicht bei allen) sind die Akkus fest verbaut und können nicht einfach ausgetauscht werden. Das erschwert auch das Aufladen, da man den Akku nicht einfach gemütlich herausnehmen und im Zimmer aufladen kann. Vorteil aber natürlich: geringeres Gewicht und häufig auch weniger Störgeräusche. 

 

Das könnte dich auch noch interessieren:

Woher kommt der Trend der Light-Antriebe?

Während sich die Entwicklung der E-Bike-Antriebe lange Zeit auf mehr Power und größere Akkukapazitäten konzentrierte, was auch zu schwereren E-Bikes führte, schlug das Startup Fazua einen anderen Weg ein. Im Jahr 2016 stellte Fazua ein entnehmbares, leichtes Antriebssystem vor, das sofort großes Interesse weckte. Dieses innovative System kombinierte Leichtigkeit mit effektiver Unterstützung, was einen neuen Trend im E-Bike-Markt auslöste. In den folgenden Jahren folgten weitere Hersteller wie TQ und schließlich auch Bosch diesem Beispiel und entwickelten eigene Versionen von leichtgewichtigen, aber dennoch leistungsstarken Antrieben. Diese neuen Motoren zeichnen sich durch ein geringes Gewicht und kompakte Bauweise aus, ohne dabei an Leistung einzubüßen.

Was macht die Light-E-MTB´s so leicht? - Die Magie liegt bei den Akkus und Motoren

Wie können leichte E-Bikes ihr geringes Gewicht kompensieren? Ganz oben auf der Liste stehen die Akkus. Bosch hat beispielsweise einen neuen Powertube-Akku mit 400 Wattstunden vorgestellt, der etwa zwei Kilogramm wiegt. Es gibt sogar Modelle, die deutlich weniger Kapazität aufweisen. Natürlich bedeutet das aber auch Verzicht in Sachen Reichweite. Wer also vor hat, 1 mal um die Welt zu reisen ohne den Akku zu laden, der ist bei den Light E-Bikes nicht ganz so gut aufgehoben. ;)  Auch bei den Motoren wird Gewicht gespart. Die Light-Mittelmotoren von Fazua, TQ oder Bosch sind gerade einmal unter zwei Kilogramm schwer. Kaum zu glauben, oder?

Welches Gewicht hat eigentlich ein E-Bike?

In Verkaufsgesprächen über E-Bikes kommt immer wieder die Frage auf: „Wie viel wiegt eigentlich ein E-Bike? Im Durchschnitt wiegt ein E-Bike je nach Ausstattung etwa 25 Kilogramm. Da die Akkukapazität der neuen E-Bikes immer weiter ansteigt und mittlerweile bis zu 800 Wattstunden beträgt, wirkt sich das entsprechend auch auf das Gewicht der Räder aus.

Wann ist ein E-Bike schwer?

E-Bikes, die ein Gewicht unter 20 Kilogramm haben, werden als leicht eingestuft.

Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven

Light-E-MTBs sind nicht nur in Bezug auf Fahrspaß und Performance attraktiv, sondern auch aus ökologischer Sicht. Die kleineren Akkus und Motoren verbrauchen weniger Ressourcen in der Herstellung und sind energieeffizienter im Betrieb. Dies trägt zu einer nachhaltigeren Mobilität bei und unterstützt die Entwicklung umweltfreundlicher Transportmittel.

 

Unser Fazit

Light-E-MTBs sind die perfekte Wahl für Fahrer, die ein leichtes, agiles Bike suchen, das sie bei Anstiegen unterstützt, ohne das Fahrgefühl eines traditionellen Mountainbikes zu verlieren. Sie bieten eine großartige Balance zwischen menschlicher Leistung und motorisierter Unterstützung. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Bike bist und Wert auf Fahrspaß und Dynamik legst, solltest du dir unsere Light-E-MTB´s definitiv genauer anschauen!

Info

Für alle die wir immer noch nicht überzeugen konnten, gehts hier zu den klassischen E-Mountainbikes?

 E-Mountainbikes

Von uns empfohlene Light-E-MTB´s

Wenn du neugierig auf Light-E-MTBs geworden bist, dann schau dir doch mal unsere aktuellen Top Modelle an:

Dune

Mondraker Dune

Giant Trance E+ Elite

Giant Trance X E+ Elite

Orbea Rise

Orbea Rise

Liv Intrugue

Liv Intrigue E+ Elite

Heckler

Santa Cruz Heckler SL

Moterra

Cannondale Moterra SL

Kontakt
+49 (0)761 88793820
info@mount7.com
zum Kontaktformular

Über uns

Unsere Siegel & Auszeichnungen

Fahrradladen Freiburg

Fahrradservice & Werkstatt

Ausfahrten & Events

Mount7 Serviceversprechen

Mount7 Blog

Produkte und Test

Mount7 News

Wissen und Technik

Hilfe und Kontakt

Konto

Beratung & Termine buchen

Zahlungsmöglichkeiten

Versand

Kunden aus der Schweiz und nicht EU Ländern

Karriere bei Mount7

Zu den Jobangeboten

Initiativbewerbung


Trusted Shops Zertifikat: Top Rated Company Mount7 Kununu Zertifikat: Top 2024 Company Mount7

Unser Service für dich

schneller Versand

Overnight Express Lieferung möglich¹,²

fahrfertig montiert³

100 Tage Rückgabegarantie


Neueste Modelle

Santa Cruz Vala

Santa Cruz Bronson 2025

Orbea Oiz 2025

Giant Revolt 2025

Orbea Wild 2025

Giant Defy 2025

Liv Langma 2025

Liv Avail 2025

Santa Cruz Hightower 2025

Cervélo Caledonia

Orbea Rise

Giant Trance X Advanced E+ Elite 0

Beliebteste Modelle

Liv Devote

Santa Cruz Bullit Aktionsmodell

Orbea Rise H7 Aktionsmodell

Moterra Neo Carbon LT 1

Giant Revolt 1

Giant Revolt Advanced 2 - 2023

Top Marken

Giant

Liv

Orbea

Mondraker

Santa Cruz

Cervélo

Cannondale

Yeti Cycles

Alle Marken

Top Suchbegriffe

E-Mountainbikes Fully

Straßenrennräder

Caledonia 5

Schloss

E-Mountainbikes

Gravel

Lenkerband

Trance Advanced


Rechtliches und Kleingedrucktes

Impressum

Unsere AGB

Datenschutzerklärung

Widerrufsrecht

Hinweis zur Batterieentsorgung

Cookie-Zustimmung ändern


© 2025 Mount7 GmbH



1. nach Deutschland und Österreich
2. Bei Fahrrädern, die bei uns auf Lager sind, ausgenommen Leasing und Kauf per Vorkasse
3. Zum losfahren musst Du nur den Lenker, Pedale, und evtl. das Vorderrad montieren

* Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.