Hilfe & KontaktÜberragende 4,86 von 5 TrustedShops100 Tage RückgabegarantieService-Hotline 49 (0)761-8879 3820
placeholder
  • Fahrräder
    • E-Bikes
      • E-Mountainbikes
      • E-Trekking
      • S-Pedelecs
      • E-Rennräder
      • E-Lastenfahrräder
      • mehr
    • Mountainbikes
      • MTB-Fullies
      • MTB-Hardtails
    • Rennräder
      • Straßenrennräder
      • Gravel-Bikes
      • Cyclocrossbikes
      • Speedbikes
      • Triathlonbikes
    • Trekkingräder
      • Tourenräder
      • City
      • Crossbikes
    • Kinderfahrräder
  • Teile
    • Rahmen
      • MTB-Rahmen
      • Rennradrahmen
      • Cyclocross- & Gravelrahmen
      • Triathlonrahmen
    • Cockpit
      • Lenker
      • Vorbauten
      • Griffe
      • Lenkerbänder
      • Steuersätze
      • mehr
    • Sitzen
      • Sättel
      • Sattelstützen
      • Sattelklemmen
      • Absenkbare Sattelstützen
      • Sattelstützen Zubehör
      • mehr
    • Bereifung
      • Reifen
      • Schläuche
      • Tubeless-Kits
      • Felgenband
      • Ventilverlängerung & Zubehör
      • mehr
    • Antrieb
      • Kurbeln
      • Ketten
      • Kettenblätter
      • Kassetten
      • Tretlager
      • mehr
    • Schaltung
      • Schalthebel
      • Umwerfer
      • Schaltwerke
      • Schaltröllchen
      • Elektronik
      • mehr
    • Federung
      • Federgabeln
      • Federung Zubehör
    • Bremsen
      • Scheibenbremssets
      • Bremsbeläge
      • Bremsscheiben
      • Bremshebel
      • Bremssättel
      • mehr
    • Laufräder
      • Laufradsätze
      • Naben
      • Felgen
      • Nippel
      • Freiläufe & Lager
      • mehr
    • Pedale
      • MTB-Klickpedale
      • MTB-Plattformpedale
      • Rennradpedale
      • Trekkingpedale
      • Pedalplatten & Zubehör
    • E-Bike Teile
      • Akku Zubehör
      • Akkus
      • Displays & Bedieneinheiten
      • Ladegeräte
      • Verkabelung
      • mehr
    • Beleuchtung
      • E-Bike Frontlichter
      • E-Bike Rücklichter
      • Dynamo Frontlichter
      • Dynamo Rücklichter
      • Batteriebeleuchtung
      • mehr
    • Sonstiges
      • Fahrradständer
      • Flaschenhalter
      • Gepäckträger & Zubehör
      • Schutzbleche & Zubehör
      • Spiegel
      • mehr
    • Rahmenteile
      • Schaltaugen
  • Zubehör
    • Schlösser
      • Bügelschlösser
      • Faltschlösser
      • Kettenschlösser
      • Kabel- & Spiralschlösser
      • Rahmenschlösser
      • mehr
    • Werkstattbedarf
      • Flickzeug & Reifenheber
      • Minitools
      • Drehmomentschlüssel
      • Sechskant- & Torx schlüssel
      • Entlüftungskits
      • mehr
    • Fahrradflaschen
    • Fahrradcomputer & Zubehör
      • Tachos & Computer
      • Smartphone Halter
      • Computer Zubehör
    • Ausstellungsständer
    • Pflegemittel
      • Öle & Wachs
      • Reiniger & Pflegemittel
      • Fette & Montagepaste
      • Gabelöl & Schmiermittel
    • Taschen & Rucksäcke
      • Rucksäcke
      • Satteltaschen
      • Seitentaschen Paar
      • Seitentaschen Einzeln
      • Lenkertaschen
      • mehr
    • Körbe & Boxen
      • Vorderradkörbe
      • Hinterradkörbe
      • Gepäckboxen
      • Korb Zubehör
    • Pumpen
      • Minipumpen
      • Standpumpen
      • CO2 Pumpen
      • Dämpferpumpen
      • Pumpen Zubehör
    • Kindersitze & Zubehör
      • Kindersitze
      • Kindersitz Zubehör
    • Ergonomie Anpassung
    • Home Trainer & Zubehör
      • Home Trainer
      • Trainer Zubehör
    • Sport Ernährung & Körperpflege
      • Körperpflege
    • Anhänger & Zubehör
      • Anhängerzubehör
    • Fahrradträger & Zubehör
      • Heckträger
      • Fahrradträger Zubehör
  • Bekleidung
    • Helme
      • Rennradhelme
      • MTB-Helme
      • Trekking- & Cityhelme
      • Kinderhelme
      • Helm Zubehör
    • Schuhe
      • Rennradschuhe
      • MTB-Schuhe
      • Trekking-Schuhe
      • Überschuhe
      • Einlegesohlen
    • Hosen
      • Shorts
      • Enge Radhosen
      • Tights
      • Lange Hosen
    • Oberteile
      • Jacken
      • Trikots
      • Westen
      • Shirts
      • Hoodies
    • Brillen & Goggles
      • Brillen
      • Goggles
      • Zubehör Brillen & Goggles
    • Handschuhe
    • Socken
    • Mützen
    • Arm & Beinlinge
    • Overalls
    • Baselayer
    • Protektoren
      • Ellenbogenprotekoren
      • Knieprotektoren
      • Rücken- & Hüftprotektoren
      • Schienbeinprotektoren
      • Protektoren Zubehör
  • Sale
  • Blog
  • Jobs
  • Marken
    • Giant
    • Trek
    • Cannondale
    • Cervélo
    • Liv
    • Mondraker
    • Orbea
    • Santa Cruz
    • Yeti
    • alle Marken
  • Service & Beratung
    • Fahrradladen Freiburg
    • Fahrradservice und Werkstatt
    • Bike-Fitting
    • Fahrrad-Leasing
    • Jobrad
    • Selbst Vermessen
    • Ausfahrten & Events
  • Blog
  • Jobs
  • Marken
    • Giant
    • Trek
    • Cannondale
    • Cervélo
    • Liv
    • Mondraker
    • Orbea
    • Santa Cruz
    • Yeti
    • alle Marken
  • Service & Beratung
    • Fahrradladen Freiburg
    • Fahrradservice und Werkstatt
    • Bike-Fitting
    • Fahrrad-Leasing
    • Jobrad
    • Selbst Vermessen
    • Ausfahrten & Events
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Wissen & Technik
  4. Perfekte Fahrradbekleidung für Herbst und Winter | Mount7 Blog
Blogbeitrag Putzen

Die richtige Fahrradbekleidung in den kalten & dunklen Monaten

Wissen & Technik

Fahrradfahren im Herbst und Winter: So bleibst du warm, trocken und sicher unterwegs

Mit dem Fahrrad durch den Herbst und Winter zu fahren kann eine mentale, aber auch körperliche Herausforderung sein: Die Temperaturen sinken, der Wind weht kalt, und die Dunkelheit setzt früher ein. Aber das bedeutet keinesfalls, dass du dein Rad bis zum Frühling in den Keller stellen musst! Mit der richtigen Kleidung kannst du die Kälte, Nässe und wechselhafte Bedingungen in der dunklen Jahreszeit nahezu spielend meistern -  und auch die mentale Hürde wird geringer, wenn Wind & Wetter mit der richtigen Kleidung weniger ausmacht. 

Mit den Infos und Tipps im Beitrag bist du gut vorbereitet, was Fahrradbekleidung in den kalten Monaten betrifft – von warmen Baselayern über winddichte Jacken bis zu praktischen Tipps, wie du den typischen Herausforderungen beim Pendeln, Mountainbiken oder Rennradfahren trotzen kannst.

Allgemeine Infos zur Fahrradbekleidung im Herbst & Winter

Das Zwiebelprinzip

MTB, Gravel, Rennrad und Pendler - was braucht es?

Wertvolle Tipps für Fahrradbekleidung im Herbst & Winter

Blogbeitrag Bekleidung

Fahrradfahren bei kaltem Wetter und Dunkelheit: Was gibt es grundsätzlich zu beachten?

Der bekannte Spruch „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ trifft den Nagel auf den Kopf: Die richtige Ausstattung hilft dir, dein Fahrrad auch im Winter sicher und angenehm zu nutzen. Vielleicht rollst du jetzt genervt mit den Augen oder du hast die Erfahrung schon gemacht, was richtige Kleidung ausrichten kann und nickst jetzt zustimmend. Denn wie Peter Lustig schon sagte: “Klingt komisch, ist aber so!”

Es gibt ein paar Grundsätze, die dir beim Radfahren in der kalten und dunklen Jahreszeit beachten weiterhelfen: 

  • Im Herbst und Winter wird das Fahrradfahren vor allem durch die sinkenden Temperaturen und den berüchtigten „Windchill-Effekt“ erschwert: Die gefühlte Temperatur sinkt umso mehr, je schneller du fährst. Bei 0 Grad Außentemperatur kann es sich bei Geschwindigkeiten von 20 km/h gut zehn Grad kälter anfühlen! Umso wichtiger ist es, sich warm einzupacken und auf Materialien zu setzen, die gegen Wind und Feuchtigkeit schützen. 
  • Neben dem Wind sind wechselhaftes Wetter und die frühe Dunkelheit eine Herausforderung. Die Wetterprognosen und die Wetter-App des Vertrauens sollte man auf jeden Fall beachten, aber wir alle haben schon mal erlebt, dass die Vorhersage oder das Regenradar nicht gestimmt hat. Daher ist der Master-Trick tatsächlich die Vorbereitung: Wechselkleidung und Regenbekleidung sind idealerweise stets dabei oder bei Pendlern im Büro deponiert.
  • Es lohnt sich zudem helle oder reflektierende Kleidung zu tragen, um auch bei Nebel oder Dunkelheit möglichst gut sichtbar zu sein. 
  • Wer nicht unangenehm schwitzen oder frieren möchte, setzt auf das bewährte Zwiebelprinzip, das bei niedrigen Temperaturen und beim Pendeln das A und O ist.

Bekleidung im Herbst und Winter: Das Zwiebelprinzip

Das Zwiebelprinzip, auch 3-Lagen-Prinzip oder Schichtsystem genannt, ist der beste Weg, um Kälte und Nässe auf dem Rad zu trotzen - ein echtes klassisches Hausmittel. Durch mehrere Schichten, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen, bleibst du warm und flexibel gegenüber Wetterumschwüngen:

  1. Baselayer
    Kernkompetenz: Atmungsaktivität und Abtransport von Schweiß an die mittlere Schicht. 
    Diese unterste Schicht liegt eng an. Funktionsunterwäsche aus Merinowolle oder Synthetikfasern sind ideal, da sie atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit von der Haut fernhält und Auskühlung zu verhindern 
  2. Midlayer
    Kernkompetenz: Isolieren und warm halten.
    Die mittlere Schicht sorgt für die nötige Wärme. Dicht gewebte Stoffe, wie Fleece oder Softshell, isolieren und speichern Wärme. Diese Schicht sollte deine Bewegungsfreiheit nicht einschränken, sondern vor allem den Körper warm halten, aber auch atmungsaktiv bleiben. Bei Rennradlern hat diese Schicht z.B. als Trikot daher häufig einen Anteil Elastan (Spandex). 
  3. Top Layer (oder auch Outer Layer)
    Kernkompetenz: vor den Elementen und Witterungsbedingungen schützen.
    Die äußerste Schicht schützt vor Wind und Wasser. Wind- und wasserdichte Jacken (z. B. Hardshell- oder Softshell-Jacken in der Übergangszeit auch Westen) halten den Fahrtwind und Regen ab. Die Jacke sollte unbedingt atmungsaktiv sein, um Schweiß nach außen zu leiten.

Durch das Schichtsystem entstehen isolierende Luftpolster, die für wohlige Wärme sorgen. Mehrere dünne Schichten sind durch die entstehenden Luftpolster effektiver als wenige dicke Schichten. Außerdem bietet es den Vorteil,  dass du bei Temperaturwechseln flexible Schichten an- oder ausziehen kannst - je nach tatsächlicher und gefühlter Wetterbedingung.
Das Zwiebelsystem ist so aber auch deshalb so effizient, da der Schweiß von der Haut nach außen abtransportiert wird. Das sorgt dafür, dass dieser nicht auf der Haut bleibt, denn dadurch kühlst du aus, was die Leistungsfähigkeit hemmen (Muskeln mögen es lieber warm) oder auch zur Erkältung führen kann. 

Es gibt allerdings für alle Schichten im Zwiebelsystem meist auch unterschiedliche Kältegrade. Verschiedene Hersteller benutzen auch für unterschiedliche Temperaturen unterschiedliche Klassen: “Stay Cool, be active oder keep warm” könnten dir ggfs. bekannt vorkommen. 

Info

Bekennender Marken-Liebhaber oder Tu's Mischen 

Dein Outfit muss natürlich nicht Sortenrein von einer Marke sein! Bei einem Hersteller hast du meist den Vorteil, dass die unterschiedlichen Teile aufeinander abgestimmt sind, aber auch mischen ist kein Problem .

Zwiebelprinzip

Komplettes Outfit: Was alles dazugehört

Die richtige Ausstattung umfasst mehrere Teile, die alle ihren Zweck erfüllen. Hier eine Übersicht. 

  • Oberbekleidung: Baselayer aus Merinowolle, isolierendes Fleece oder Softshell als Midlayer und winddichte Hardshelljacken für die Außenlage.
  • Jacken & Westen: Eine winddichte Softshell-Jacke ist ein Must-have. Für Regenwetter empfiehlt sich eine Hardshell-Jacke, die vollständig wasserdicht ist. Gerade für Rennradler und Gravel-Biker bieten sich auch Windwesten für die Übergangszeiten an. 
  • Hosen & Regenhosen: Thermohosen schützen vor Kälte, und Regenhosen als äußere Schicht halten Nässe ab, dabei sollten diese auf jeden Fall  verschweißte Nähten haben. Je kälter es wird, desto eher empfiehlt es sich, lange Unterwäsche unter der Radhose zu tragen. 
  • Handschuhe: Gefütterte und griffige Handschuhe, die einen sicheren Halt am Lenker bieten und die Finger warm halten. Das ist insbesondere auch wichtig, damit diese beweglich bleiben und du beim Bremsen nicht eingeschränkt wirst, das ist essentiell für deine Sicherheit auf dem Bike. 
  • Helm und Kopfbedeckung: Dünne Radmützen, dünne Stirnbänder oder Buffs passen bequem unter den Helm und sorgen dafür, dass du auch bei Wind warme Ohren hast. Fahre niemals ohne Helm, und schon ganz besonders dann nicht, wenn es nass oder glatt auf den Straßen ist oder die Sichtverhältnisse schlecht sind.
  • Schuhe & Überschuhe: Wasserdichte, gut isolierte Winterschuhe oder wasserdichte Socken sind empfehlenswert. Bei Nässe helfen Überschuhe, deine Füße trocken und warm zu halten.
  • Brille: Eine Schutzbrille hilft bei Regen oder Matsch und reduziert auch die Blendwirkung, die bei Schnee schnell auftreten kann.

Was du letztendlich alles brauchst, hängt vom Fahrradbereich ab sowie der Intensität der Trainings oder Länge der Strecke etc. ab. Je intensiver das Training oder länger die Strecke, desto mehr Wärme entwickelst du selbst, dein Körper ist deine Heizung. Je kürzer die Strecke oder leichter das Training, desto wärmer solltest du dich einpacken, denn die Heizung braucht einfach Zeit um auf Temperatur zu kommen.

Info

Funktion vs. Style

muss nicht entweder oder sein, es kommt natürlich am meisten darauf an, dass du Kleidung mit guter Funktionalität hast. Aber das heißt nicht, dass diese nicht nach was aussehen darf, zahlreiche Marken haben sich dem Thema angenommen und Bekleidung Linien entwickelt, die Funktionalität und Style vereinen.

Fahrradkleidung für verschiedene Bereiche: MTB, Gravel & Rennrad und Pendler

Je nach Fahrradtyp und Intensität des Trainings sind natürlich unterschiedliche Bekleidungs Strategien sinnvoll bzw. naheliegend: 

  • Mountainbike (MTB): Auf dem Mountainbike schwitzt man oft beim Anstieg und friert durch den Wind in der Abfahrt. Merinowolle oder Funktionsunterwäsche regulieren die Temperatur hier ideal, und ein „Dirt Suit“ von Dirtlej oder Overalls  schützt vor Nässe und Schmutz.
  • Gravel & Road: Fürs Gravel-Bike und Rennrad fahren eignet sich bei Übergangswetter auch sehr gut Armlinge und Beinlinge, bis du auf Temperatur bist, die einfach ausgezogen werden können und dann auch wenig Platz wegnehmen. 
  • Pendeln zur Arbeit: Wer morgens und abends bei niedrigen Temperaturen und Dunkelheit zur Arbeit fährt, sollte auf gut kombinierbare Schichten und auffällige Farben setzen. Reflektierende Elemente und High-Vis-Farben sorgen für Sicherheit, und Regenjacke sowie -hose lassen sich bei plötzlichen Wetterumschwüngen schnell anziehen. 
    Praktische und funktionelle Kleidung wird dabei umso wichtiger, ein Fahrrad-Parka, der gleichzeitig stilvoll ist und vor Kälte schützt, ist ein echter Allrounder für den täglichen Arbeitsweg.
Fahrradbeleuchtung

Wertvolle Tipps für deine Fahrradtouren und Pendlerfahrten im Winter

  • Extremitäten warm halten
    Die Extremitäten sind meisten für extreme Kälte, die du vielleicht auch noch länger spürst die Ursache: Finger, Füße, Nasenspitze, Ohren werden schneller kalt, da der Körper die Energie auf die Körpermitte konzentriert und sich die Gefäße der Extremitäten zuerst verengen. Diese besonders zu unterstützen durch passende Bekleidung ist daher sehr empfehlenswert und ein echter Game-Changer, wenn die Temperatur fällt.
  • Materialien: Atmungsaktive, feuchtigkeitsableitende Stoffe wie Merinowolle, Gore-Tex und Polartec sind ideal. Baumwolle ist ungeeignet, da sie Feuchtigkeit speichert und so zum Abkühlen führt.
  • High-Vis-Farben und Reflektoren: Trage helle, gut sichtbare Farben oder Kleidung mit reflektierenden Elementen, um auch bei Dunkelheit und Nebel sichtbar zu sein. Auch Sicherheits-Accessoires wie Reflektorbänder sorgen dafür, dass du im Straßenverkehr nicht übersehen wirst - das ist das A und O in der dunklen Jahreszeit! Außerdem ist die richtige Beleuchtung allgemein ebenfalls essentiell für deine Sicherheit im Straßenverkehr! 
  • Thermopads: Für kalte Tage bieten sich Thermopads für Schuhe oder den Rücken an, um Wärme zu speichern. Füße bleiben durch Thermo-Einlegesohlen deutlich besser warm. Es gibt auch Personen, die darauf schwören Alufolie um die Füße zu packen, aber ganz ehrlich: Wasserdichte Socken sind sicherlich nachhaltiger (und weniger aufwendig) 
  • Wechselkleidung: Gerade bei wechselhaftem Wetter ist es ratsam, Ersatzkleidung dabei zu haben. Bei Regen hilft es, trockene Socken, Schuhe und Unterwäsche dabei zu haben oder auch komplett Wechselklamotten im Büro zu deponieren, falls man vom Wetter überrascht wurde. 

Fazit: Mit der richtigen Fahrradbekleidung gut durch Herbst und Winter

Mit diesen Tipps und der richtigen Kleidung steht dem Fahrradfahren im Herbst und Winter nichts mehr im Weg. Probiere es aus und sammle eigene Erfahrungen, um deine perfekte Ausrüstung für die kalte Jahreszeit zu finden – so bleibt das Fahrradfahren auch im Winter ein Vergnügen! Denn Radfahren macht viel zu viel Spaß und ist zudem noch viel zu gesund um es nur an Schön-Wetter-Tagen zu genießen (und ehrlich gesagt: der Lebkuchen auf der Couch schmeckt nach einer Fahrt im “Schmuddel-Wetter” mindestens doppelt so gut!) 

Radtour im Herbst Rennrad
Kontakt
+49 (0)761 88793820
info@mount7.com
zum Kontaktformular

Über uns

Unsere Siegel & Auszeichnungen

Fahrradladen Freiburg

Fahrradservice & Werkstatt

Ausfahrten & Events

Mount7 Serviceversprechen

Mount7 Blog

Produkte und Test

Mount7 News

Wissen und Technik

Hilfe und Kontakt

Konto

Beratung & Termine buchen

Zahlungsmöglichkeiten

Versand

Kunden aus der Schweiz und nicht EU Ländern

Karriere bei Mount7

Zu den Jobangeboten

Initiativbewerbung


Trusted Shops Zertifikat: Top Rated Company Mount7 Kununu Zertifikat: Top 2024 Company Mount7

Unser Service für dich

schneller Versand

Overnight Express Lieferung möglich¹,²

fahrfertig montiert³

100 Tage Rückgabegarantie


Neueste Modelle

Santa Cruz Vala

Santa Cruz Bronson 2025

Orbea Oiz 2025

Giant Revolt 2025

Orbea Wild 2025

Giant Defy 2025

Liv Langma 2025

Liv Avail 2025

Santa Cruz Hightower 2025

Cervélo Caledonia

Orbea Rise

Giant Trance X Advanced E+ Elite 0

Beliebteste Modelle

Liv Devote

Santa Cruz Bullit Aktionsmodell

Orbea Rise H7 Aktionsmodell

Moterra Neo Carbon LT 1

Giant Revolt 1

Giant Revolt Advanced 2 - 2023

Top Marken

Giant

Liv

Orbea

Mondraker

Santa Cruz

Cervélo

Cannondale

Yeti Cycles

Alle Marken

Top Suchbegriffe

E-Mountainbikes Fully

Straßenrennräder

Caledonia 5

Schloss

E-Mountainbikes

Gravel

Lenkerband

Trance Advanced


Rechtliches und Kleingedrucktes

Impressum

Unsere AGB

Datenschutzerklärung

Widerrufsrecht

Hinweis zur Batterieentsorgung

Cookie-Zustimmung ändern


© 2025 Mount7 GmbH



1. nach Deutschland und Österreich
2. Bei Fahrrädern, die bei uns auf Lager sind, ausgenommen Leasing und Kauf per Vorkasse
3. Zum losfahren musst Du nur den Lenker, Pedale, und evtl. das Vorderrad montieren

* Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.