Hilfe & KontaktÜberragende 4,86 von 5 TrustedShops100 Tage RückgabegarantieService-Hotline 49 (0)761-8879 3820
placeholder
  • Fahrräder
    • E-Bikes
      • E-Mountainbikes
      • E-Trekking
      • S-Pedelecs
      • E-Rennräder
      • E-Lastenfahrräder
      • mehr
    • Mountainbikes
      • MTB-Fullies
      • MTB-Hardtails
    • Rennräder
      • Straßenrennräder
      • Gravel-Bikes
      • Cyclocrossbikes
      • Speedbikes
      • Triathlonbikes
    • Trekkingräder
      • Tourenräder
      • City
      • Crossbikes
    • Kinderfahrräder
  • Teile
    • Rahmen
      • MTB-Rahmen
      • Rennradrahmen
      • Cyclocross- & Gravelrahmen
      • Triathlonrahmen
    • Cockpit
      • Lenker
      • Vorbauten
      • Griffe
      • Lenkerbänder
      • Steuersätze
      • mehr
    • Sitzen
      • Sättel
      • Sattelstützen
      • Sattelklemmen
      • Absenkbare Sattelstützen
      • Sattelstützen Zubehör
      • mehr
    • Bereifung
      • Reifen
      • Schläuche
      • Tubeless-Kits
      • Felgenband
      • Ventilverlängerung & Zubehör
      • mehr
    • Antrieb
      • Kurbeln
      • Ketten
      • Kettenblätter
      • Kassetten
      • Tretlager
      • mehr
    • Schaltung
      • Schalthebel
      • Umwerfer
      • Schaltwerke
      • Schaltröllchen
      • Elektronik
      • mehr
    • Federung
      • Federgabeln
      • Federung Zubehör
    • Bremsen
      • Scheibenbremssets
      • Bremsbeläge
      • Bremsscheiben
      • Bremshebel
      • Bremssättel
      • mehr
    • Laufräder
      • Laufradsätze
      • Naben
      • Felgen
      • Nippel
      • Freiläufe & Lager
      • mehr
    • Pedale
      • MTB-Klickpedale
      • MTB-Plattformpedale
      • Rennradpedale
      • Trekkingpedale
      • Pedalplatten & Zubehör
    • E-Bike Teile
      • Akku Zubehör
      • Akkus
      • Displays & Bedieneinheiten
      • Ladegeräte
      • Verkabelung
      • mehr
    • Beleuchtung
      • E-Bike Frontlichter
      • E-Bike Rücklichter
      • Dynamo Frontlichter
      • Dynamo Rücklichter
      • Batteriebeleuchtung
      • mehr
    • Sonstiges
      • Fahrradständer
      • Flaschenhalter
      • Gepäckträger & Zubehör
      • Schutzbleche & Zubehör
      • Spiegel
      • mehr
    • Rahmenteile
      • Schaltaugen
  • Zubehör
    • Schlösser
      • Bügelschlösser
      • Faltschlösser
      • Kettenschlösser
      • Kabel- & Spiralschlösser
      • Rahmenschlösser
      • mehr
    • Werkstattbedarf
      • Flickzeug & Reifenheber
      • Minitools
      • Drehmomentschlüssel
      • Sechskant- & Torx schlüssel
      • Entlüftungskits
      • mehr
    • Fahrradflaschen
    • Fahrradcomputer & Zubehör
      • Tachos & Computer
      • Smartphone Halter
      • Computer Zubehör
    • Ausstellungsständer
    • Pflegemittel
      • Öle & Wachs
      • Reiniger & Pflegemittel
      • Fette & Montagepaste
      • Gabelöl & Schmiermittel
    • Taschen & Rucksäcke
      • Rucksäcke
      • Satteltaschen
      • Seitentaschen Paar
      • Seitentaschen Einzeln
      • Lenkertaschen
      • mehr
    • Körbe & Boxen
      • Vorderradkörbe
      • Hinterradkörbe
      • Gepäckboxen
      • Korb Zubehör
    • Pumpen
      • Minipumpen
      • Standpumpen
      • CO2 Pumpen
      • Dämpferpumpen
      • Pumpen Zubehör
    • Kindersitze & Zubehör
      • Kindersitze
      • Kindersitz Zubehör
    • Ergonomie Anpassung
    • Home Trainer & Zubehör
      • Home Trainer
      • Trainer Zubehör
    • Sport Ernährung & Körperpflege
      • Körperpflege
    • Anhänger & Zubehör
      • Anhängerzubehör
    • Fahrradträger & Zubehör
      • Heckträger
      • Fahrradträger Zubehör
  • Bekleidung
    • Helme
      • Rennradhelme
      • MTB-Helme
      • Trekking- & Cityhelme
      • Kinderhelme
      • Helm Zubehör
    • Schuhe
      • Rennradschuhe
      • MTB-Schuhe
      • Trekking-Schuhe
      • Überschuhe
      • Einlegesohlen
    • Hosen
      • Shorts
      • Enge Radhosen
      • Tights
      • Lange Hosen
    • Oberteile
      • Jacken
      • Trikots
      • Westen
      • Shirts
      • Hoodies
    • Brillen & Goggles
      • Brillen
      • Goggles
      • Zubehör Brillen & Goggles
    • Handschuhe
    • Socken
    • Mützen
    • Arm & Beinlinge
    • Overalls
    • Baselayer
    • Protektoren
      • Ellenbogenprotekoren
      • Knieprotektoren
      • Rücken- & Hüftprotektoren
      • Schienbeinprotektoren
      • Protektoren Zubehör
  • Sale
  • Blog
  • Jobs
  • Marken
    • Giant
    • Trek
    • Cannondale
    • Cervélo
    • Liv
    • Mondraker
    • Orbea
    • Santa Cruz
    • Yeti
    • alle Marken
  • Service & Beratung
    • Fahrradladen Freiburg
    • Fahrradservice und Werkstatt
    • Bike-Fitting
    • Fahrrad-Leasing
    • Jobrad
    • Selbst Vermessen
    • Ausfahrten & Events
  • Blog
  • Jobs
  • Marken
    • Giant
    • Trek
    • Cannondale
    • Cervélo
    • Liv
    • Mondraker
    • Orbea
    • Santa Cruz
    • Yeti
    • alle Marken
  • Service & Beratung
    • Fahrradladen Freiburg
    • Fahrradservice und Werkstatt
    • Bike-Fitting
    • Fahrrad-Leasing
    • Jobrad
    • Selbst Vermessen
    • Ausfahrten & Events
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Wissen & Technik
  4. Tubeless Fahrradreifen: Vorteile, Umrüstung & Tipps für schlauchloses Fahren
Die Giant RideControl Go Einheit und der zugehörige RideDash Evo Display

Tubeless oder Schlauch?

Wissen & Technik

Schlauch raus, Abenteuer rein! 

  • Du hast keine Lust mehr auf platte Reifen, nervige Flickaktionen und schwergängiges Rollen? Dann wird’s Zeit für ein Upgrade: Tubeless! Warum das schlauchlose Fahren nicht nur im Mountainbike-Bereich die Szene revolutioniert, sondern auch Rennrad und Gravelbike erobert – und wie du selbst ganz easy umrüsten kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Weniger Pannen, mehr Grip, mehr Flow – let's ride!

Tubeless oder nicht – das ist hier die Frage!

  • Ob du mit Karacho einen steinigen Trail runterbretterst, auf dem Rennrad mit 35 km/h durch den Gegenwind schneidest oder auf dem Gravelbike die Welt erkundest – eine kleine, aber bedeutende Entscheidung kann dein Fahrerlebnis grundlegend verändern: Fährst du mit oder ohne Schlauch?
  • Was früher fast ausschließlich Mountainbiker*innen vorbehalten war, wird heute immer beliebter – auch auf dem Rennrad, Gravelbike oder Trekkingrad: das Tubeless-System, also das Fahren ohne klassischen Fahrradschlauch.
  • Aber warum überhaupt auf das gute, alte Gummiding verzichten? Ganz einfach: Tubeless spart Gewicht, senkt den Rollwiderstand, reduziert Pannen und verbessert den Komfort – und das alles, ohne an Sicherheit zu verlieren.
     

Was bedeutet Tubeless überhaupt?

  • "Schlauchlos" klingt erstmal nach einer technischen Spielerei – ist es aber nicht. Bei einem Tubeless-System wird der Fahrradschlauch durch eine spezielle Dichtmilch ersetzt, die direkt im Reifeninneren zirkuliert. Reifen und Felge müssen dafür tubeless-kompatibel sein – also so konstruiert, dass sie auch ohne Schlauch luftdicht miteinander abschließen können.
     
Info

Die Dichtmilch übernimmt dabei zwei Hauptaufgaben:

  1. Sie hält den Luftdruck im System stabil.
  2. Sie verschließt kleine Löcher automatisch – ohne dass du absteigen musst.
Tubeless

Vorteile von Tubeless – und warum du das mal ausprobieren solltest

 

1. Weniger Gewicht an der richtigen Stelle

Ein klassischer Schlauch wiegt je nach Größe etwa 100–200 Gramm. Nicht viel, denkst du? Doch! Am Laufrad zählt jedes Gramm doppelt, weil es Teil der rotierenden Masse ist. Weniger Gewicht = besseres Beschleunigungs- und Fahrverhalten.
 Die Dichtmilch wiegt zwar auch etwas (typisch ca. 60–100 ml, also 60–100 g), ist aber immer noch leichter als ein Schlauch – und verteilt sich im Reifen, nicht nur punktuell.

2. Reduzierter Rollwiderstand

Ein versteckter Energiefresser im Schlauchsystem ist die Reibung zwischen Schlauch und Reifeninnenseite. Diese wird bei jedem Kontakt mit dem Boden „durchgeknetet“, was Energie kostet. Bei Tubeless entfällt dieser Reibungsverlust. Das macht dein Bike effizienter – du kommst mit weniger Kraft weiter.

3. Mehr Grip, mehr Kontrolle

Tubeless-Reifen erlauben es, weniger Luftdruck zu fahren, ohne Angst vor einem „Snakebite“ (Durchschlag) zu haben. Besonders im Gelände oder bei Nässe bedeutet das: Mehr Auflagefläche, besserer Bodenkontakt, mehr Traktion.
 Das ist nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer – ob auf Schotterwegen, Trails oder nassem Asphalt.

4. Pannenschutz inklusive

Der heimliche Star: die Dichtmilch. Sie verschließt Löcher blitzschnell, noch während du fährst. Ein Dorn, der bei einem Schlauch sofort zu einem Platten führt, wird bei Tubeless oft gar nicht bemerkt.
 Typische Szenarien, wo Tubeless punktet:

  • Kleiner Glassplitter auf dem Asphalt? – Abgedichtet.
  • Dornenhecke am Wegrand? – Kein Problem.
  • Schotterpiste mit fiesen Steinen? – Du rollst weiter.
Info

TechTalk: Was ist eigentlich Dichtmilch?

Keine Angst, hier wurde kein Tier gemolken – Dichtmilch ist ein cleverer Chemie-Cocktail. Bestehend aus:

  • Trägerflüssigkeit (oft Wasser)
  • Latex (das reagiert mit Luft und wird fest)
  • Mikropartikel (Gummi, Naturfasern etc.)
  • Additive (gegen Austrocknen, für Frostschutz etc.)


Wenn du ein Loch im Reifen hast, trifft Luft auf die Milch – das Latex reagiert, die Partikel setzen sich in die Öffnung, und alles wird wieder luftdicht. Klingt simpel, funktioniert zuverlässig

Aber ist das nicht eine riesige Sauerei...?

Diese Befürchtung hält sich hartnäckig – aber sie ist veraltet. Mit ein wenig Vorbereitung ist die Tubeless-Montage heute fast genauso einfach wie ein normaler Reifenwechsel. Ein paar Tipps:

  • Nutze ein geeignetes Felgenband (luftdicht und korrekt verklebt).
  • Verwende spezielle Tubeless-Ventile – sie sind stabil und haben einen größeren Durchlass.
  • Fülle die Dichtmilch über eine spezielle Spritze oder Flasche ein (z. B. über das geöffnete Ventil).
  • Nutze eine Standpumpe mit Booster oder einen Kompressor für den ersten Luftstoß – damit springt der Reifen sicher auf die Felge.


Kleiner Pro-Tipp: Ein paar kräftige Schläge auf die Reifenflanke (mit der Hand) helfen oft, die Dichtlippe in Position zu bringen.

Gravel

Tubeless-Checkliste: Was du brauchst

Damit du dein Bike auf schlauchlos umrüsten kannst, brauchst du nur ein paar Dinge:

  1. Tubeless-Ready-Felgen (oft mit Kürzeln wie TLR, TR, TLE markiert)
  2. Tubeless-Ready-Reifen
  3. Tubeless-Ventile
  4. Felgenband (luftdicht!)
  5. Dichtmilch
  6. Optional: Pannenkit für unterwegs (z. B. Maxalami)


Zu den Tubeless-Kits Felgenband entdecken 

Dichtmilch

Noodle oder nicht? Das Sahnehäubchen für Mountainbiker

Du willst es ganz genau wissen? Im MTB-Bereich schwören viele auf sogenannte Inserts – auch liebevoll „Noodles“ genannt. Dabei handelt es sich um einen Schaumstoffring, der in den Reifen eingelegt wird.

Was bringt’s?

  • Schutz für die Felge bei harten Schlägen
  • Bessere Reifenstabilität bei niedrigem Druck
  • Man kann selbst bei plötzlichem Luftverlust noch vorsichtig weiterfahren, ohne dass die Felge Schaden nimmt
  • Ein Must-Have für Enduro-, Downhill- oder Bikepark-Fahrer*innen – oder alle, die oft weit weg vom nächsten Zivilisationspunkt unterwegs sind.


Der Haken? Ja, es gibt ein paar.

So cool Tubeless ist – es ist nicht für jede*n das perfekte System:

  • Wenigfahrer aufgepasst: Wenn dein Bike oft wochenlang rumsteht, kann die Dichtmilch eindicken oder komplett austrocknen. Dann muss man nachfüllen oder alles reinigen.
  • Alle paar Monate sollte man generell etwas Milch nachfüllen, um die Dichtwirkung zu erhalten.
  • Nicht jeder Reifen und jede Felge ist wirklich tubeless-tauglich – gerade bei älteren Laufrädern.
  • Aber ehrlich gesagt: Wer regelmäßig fährt und sein Setup gut kennt, wird mit Tubeless sehr glücklich – und fragt sich bald, wie man jemals mit Schlauch klarkam.


Fazit: Tubeless – die Freiheit, einfach weiterzufahren

  • Kein lästiges Schlauchgefummel mehr, weniger Platten, mehr Performance und Fahrspaß. Tubeless ist kein Hype, sondern eine echte Weiterentwicklung im Radsport – und mittlerweile für fast alle Fahrradtypen verfügbar.
     Ob du schneller, sicherer oder einfach entspannter unterwegs sein willst – ein Umstieg lohnt sich. Also: Raus mit dem Schlauch – rein in die Zukunft des Radfahrens!
  • Du willst mehr zum Thema Reifen erfahren hier gibts alles Infos:


Alle Infos Rund um das Thema Bereifung

Dichtmilch
Kontakt
+49 (0)761 88793820
info@mount7.com
zum Kontaktformular

Über uns

Unsere Siegel & Auszeichnungen

Fahrradladen Freiburg

Fahrradservice & Werkstatt

Ausfahrten & Events

Mount7 Serviceversprechen

Mount7 Blog

Produkte und Test

Mount7 News

Wissen und Technik

Hilfe und Kontakt

Konto

Beratung & Termine buchen

Zahlungsmöglichkeiten

Versand

Kunden aus der Schweiz und nicht EU Ländern

Karriere bei Mount7

Zu den Jobangeboten

Initiativbewerbung


Trusted Shops Zertifikat: Top Rated Company Mount7 Kununu Zertifikat: Top 2024 Company Mount7

Unser Service für dich

schneller Versand

Overnight Express Lieferung möglich¹,²

fahrfertig montiert³

100 Tage Rückgabegarantie


Neueste Modelle

Santa Cruz Vala

Santa Cruz Bronson 2025

Orbea Oiz 2025

Giant Revolt 2025

Orbea Wild 2025

Giant Defy 2025

Liv Langma 2025

Liv Avail 2025

Santa Cruz Hightower 2025

Cervélo Caledonia

Orbea Rise

Giant Trance X Advanced E+ Elite 0

Beliebteste Modelle

Liv Devote

Santa Cruz Bullit Aktionsmodell

Orbea Rise H7 Aktionsmodell

Moterra Neo Carbon LT 1

Giant Revolt 1

Giant Revolt Advanced 2 - 2023

Top Marken

Giant

Liv

Orbea

Mondraker

Santa Cruz

Cervélo

Cannondale

Yeti Cycles

Alle Marken

Top Suchbegriffe

E-Mountainbikes Fully

Straßenrennräder

Caledonia 5

Schloss

E-Mountainbikes

Gravel

Lenkerband

Trance Advanced


Rechtliches und Kleingedrucktes

Impressum

Unsere AGB

Datenschutzerklärung

Widerrufsrecht

Hinweis zur Batterieentsorgung

Cookie-Zustimmung ändern


© 2025 Mount7 GmbH



1. nach Deutschland und Österreich
2. Bei Fahrrädern, die bei uns auf Lager sind, ausgenommen Leasing und Kauf per Vorkasse
3. Zum losfahren musst Du nur den Lenker, Pedale, und evtl. das Vorderrad montieren

* Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.